support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wandteppich "Geschichte der Artemisia", Paris von Antoine Caron

Wandteppich "Geschichte der Artemisia", Paris

(Tapestry " History of Artemisia ", Paris …)


Antoine Caron

€ 133.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1541786

Manierismus

Wandteppich "Geschichte der Artemisia", Paris von Antoine Caron. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppich "Geschichte der Artemisia" Vorhang, der die freien Künste illustriert: Arithmetik. Woll- und Seidentapisserie um 1520 in Tournai gefertigt. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Flämischer Wandteppich. 17. Jahrhundert. Der Teller mit Ziegenfleisch, aus Die Menschheit wartet auf das Jüngste Gericht Lazarus und der reiche Mann Cosimo il Vecchio inspiziert das Modell der Badia Fiesolana Januar und Februar: „Ein Paar am Feuer und ein Holzfäller“ Wandteppich "Geschichte der Artemisia" Joseph lässt sich von seinen Brüdern erkennen, aus der Sala dei Dugento, 1546-53 Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Ludwig XIV. empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau (Detail) Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe Fol 1v Der Monat Januar: Reicher Herr am Tisch, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Mythologischer Wandteppich, Paris, 1661 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ehre. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Die Berufung des Heiligen Matthäus Die Geschichte von Hannibal. Mago, Hannibals Bote, in Karthago. Fünfter Wandteppich der Serie. Die Geburt der Jungfrau Maria (Das Leben der Jungfrau Maria) Die Geburt von Julius Caesar - Miniatur aus „Fakten der Römer“ von Julius Caesar bis Domitian Beschneidung des Johannes des Täufers Mark Anton und Kleopatra Wandteppich Kupferplatte für Der reiche Mann und Lazarus Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die Blendung des Zauberers Elima darstellt Leben der Jungfrau: „Die Heimsuchung“ - Woll- und Seidentapisserie aus der Werkstatt von Pierre Damour nach Zeichnungen von Charles Poerson (1609-1667) Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der das Opfer von Lystra darstellt Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Flemischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Glaube. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppich "Geschichte der Artemisia" Vorhang, der die freien Künste illustriert: Arithmetik. Woll- und Seidentapisserie um 1520 in Tournai gefertigt. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Flämischer Wandteppich. 17. Jahrhundert. Der Teller mit Ziegenfleisch, aus Die Menschheit wartet auf das Jüngste Gericht Lazarus und der reiche Mann Cosimo il Vecchio inspiziert das Modell der Badia Fiesolana Januar und Februar: „Ein Paar am Feuer und ein Holzfäller“ Wandteppich "Geschichte der Artemisia" Joseph lässt sich von seinen Brüdern erkennen, aus der Sala dei Dugento, 1546-53 Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe, 1679 Ludwig XIV. empfängt den päpstlichen Legaten in Fontainebleau (Detail) Dido opfert Juno, der Göttin der Ehe Fol 1v Der Monat Januar: Reicher Herr am Tisch, aus dem Breviarium Grimani, ca. 1515 Mythologischer Wandteppich, Paris, 1661 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ehre. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Die Berufung des Heiligen Matthäus Die Geschichte von Hannibal. Mago, Hannibals Bote, in Karthago. Fünfter Wandteppich der Serie. Die Geburt der Jungfrau Maria (Das Leben der Jungfrau Maria) Die Geburt von Julius Caesar - Miniatur aus „Fakten der Römer“ von Julius Caesar bis Domitian Beschneidung des Johannes des Täufers Mark Anton und Kleopatra Wandteppich Kupferplatte für Der reiche Mann und Lazarus Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der die Blendung des Zauberers Elima darstellt Leben der Jungfrau: „Die Heimsuchung“ - Woll- und Seidentapisserie aus der Werkstatt von Pierre Damour nach Zeichnungen von Charles Poerson (1609-1667) Wandteppich aus dem 17. Jahrhundert, der das Opfer von Lystra darstellt Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Tugend. Achter Wandteppich in der Serie. Modellzeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle Flemischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Glaube. Erster Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle. Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Caron

Augustus und die Tiburtinische Sibylle Die Sibylle von Tibur Die Hinrichtung von Sir Thomas More im Jahr 1535 Geschichte der Königin Artemisia I. von Halikarnassos: „Die Übergabe des Buches und des Schwertes“ Der Exodus der zwölf Stämme Israels mit der Bundeslade Die Verhaftung und Hinrichtung von Sir Thomas More im Jahr 1535 Apotheose der Semele Die Massaker des Triumvirats: Dies ist das Massaker an der republikanischen Opposition, das 43 v. Chr. in Rom durch das Triumvirat von Octavius Caesar (Augustus), Antonius und Lepidus stattfand Die Auferstehung Christi, um 1594 Kaiser Augustus und die Tiburtinische Sibylle Das Elefantenkarussell Verhaftung und Hinrichtung von Thomas More, Kanzler von Heinrich VIII. von England, um 1541-1599 Das Massaker des Triumvirats Die Massaker des Triumvirats Dionysius der Areopagit bekehrt die heidnischen Philosophen, 1570er
Mehr Werke von Antoine Caron anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Caron

Augustus und die Tiburtinische Sibylle Die Sibylle von Tibur Die Hinrichtung von Sir Thomas More im Jahr 1535 Geschichte der Königin Artemisia I. von Halikarnassos: „Die Übergabe des Buches und des Schwertes“ Der Exodus der zwölf Stämme Israels mit der Bundeslade Die Verhaftung und Hinrichtung von Sir Thomas More im Jahr 1535 Apotheose der Semele Die Massaker des Triumvirats: Dies ist das Massaker an der republikanischen Opposition, das 43 v. Chr. in Rom durch das Triumvirat von Octavius Caesar (Augustus), Antonius und Lepidus stattfand Die Auferstehung Christi, um 1594 Kaiser Augustus und die Tiburtinische Sibylle Das Elefantenkarussell Verhaftung und Hinrichtung von Thomas More, Kanzler von Heinrich VIII. von England, um 1541-1599 Das Massaker des Triumvirats Die Massaker des Triumvirats Dionysius der Areopagit bekehrt die heidnischen Philosophen, 1570er
Mehr Werke von Antoine Caron anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Blick aus einem Fenster, 1988 Jäger im Schnee Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Steigender Weg Die große Welle von Kanagawa Hexensabbat, 1797-1798 Seerosen, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Träumer Garten in Giverny Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Zypressen, 1889 Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Blick aus einem Fenster, 1988 Jäger im Schnee Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Steigender Weg Die große Welle von Kanagawa Hexensabbat, 1797-1798 Seerosen, 1906 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Träumer Garten in Giverny Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Zypressen, 1889 Beethovenfries
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de